Tschüss Diesel
Willkommen im Akku-Netz
Im Akku-Netz Schleswig-Holstein (ANSH) bist du mit der nordbahn jetzt e-mobil auf den bisherigen Dieselstrecken des Nordens unterwegs. Die nordbahn übernimmt den Betrieb im Pionierprojekt des Landes Schleswig-Holstein und wird damit Teil einer lokalen und globalen Win-Win-Geschichte.
- Gut für die Klimaziele – und direkt im Norden spürbar
Rund 40% des SPNV-Angebots im Norden werden im Akku-Netz "entdieselt". Das spart pro Jahr rund 10 Millionen Liter Treibstoff und 26 Tt CO2 ein. Zum Klimaeffekt kommen auch lokal wirkende Vorteile wie der Rückgang von Feinstaub und Verkehrslärm entlang der Trassen. - Stromanschluss: kleiner Eingriff statt Riesen-OP
Für die Elekrifizierung des Netzes genügen kurze Abschnitte von Oberleitung und kleine "Ladeinseln", unter denen die Züge aufladen. Eine durchgehende Verkabelung der Bahnstrecken umgeht man mit Akku-Zügen. Das spart Zeit und Geld und schont das Panorama zwischen den Küsten. - Ein ganz neues Fahrgefühl
Die fabrikneuen Akku-Triebwagen setzen neue Standards im Regionalverkehr. Laufruhige Züge mit modernem Interieur, digitalen Informationsmedien sowie WLAN an Bord und an den Bahnsteigen sind Verbesserungen, die das Fahrgefühl und die Zuverlässigkeit auf ein neues Niveau bringen.

Ohne Qualm durch die Weite Schleswig-Holsteins. Der Akku-Flirt vom Hersteller Stadler ist der weltweit erste Triebwagen im Linienverkehr, der Elektromobilität ohne Oberleitung verwirklicht.

Die Akku-Züge haben komfortablere Sitzplätze als die Dieseltriebwagen, die heute auf den Linien fahren (hier 2. Klasse). Foto: Stadler Deutschland/ Milos Djuric

Große Monitore mit online aktualisierten Ankunftszeiten und Anschlüssen sind überall in Blickweite. Kostenloses WLAN gibt es an allen Plätzen. Foto: Stadler Deutschland/ Milos Djuric

Die funktionalen Mehrzweckflächen sind größer als in den Dieselzügen. Dadurch steigt auch die Kapazität von Stehplätzen. Weiterhin Standard: barrierefreie WCs. Foto: Stadler Deutschland/ Milos Djuric
Die Linien der nordbahn im Akku-Netz

